Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie beschreibt, wie das Forum False Memory Deutschland (im Folgenden das "Forum-Board" genannt) die Daten verwendet, die während Ihres Foren-Besuchs gesammelt werden.

Umfang und Art der Datenspeicherung

Ihre Daten werden auf zwei verschiedene Arten gesammelt:

  1. Das Forum-Board erstellt bei Ihrem Besuch mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser als temporäre Dateien ablegt. Zwei dieser Cookies enthalten eine eindeutige Benutzer-Nummer (Benutzer-ID) sowie eine anonyme Sitzungs-Nummer (Session-ID), die Ihnen vom Forum automatisch zugewiesen wird. Ein drittes Cookie wird erstellt, sobald Sie Themen besucht haben, und wird dazu verwendet, Informationen über die von Ihnen gelesenen Beiträge zu speichern, um die ungelesenen Beiträge markieren zu können.
  2. Weitere Daten werden gesammelt, wenn Informationen an den Betreiber übermittelt werden. Dies betrifft — ohne Anspruch auf Vollständigkeit — zum Beispiel Beiträge, die als Gast (derzeit jedoch nicht erlaubt) erstellt werden, Daten, die im Rahmen der Registrierung erfasst werden und die von Ihnen nach Ihrer Registrierung erstellten Nachrichten. Ihr Benutzerkonto besteht mindestens aus einem eindeutigen Benutzernamen, einem Passwort zur Anmeldung mit diesem Konto und einer persönlichen und gültigen E-Mail-Adresse.

Ihr Passwort wird mit einer Einwege-Verschlüsselung (Hash) gespeichert, so dass es sicher ist. Jedoch wird Ihnen empfohlen, dieses Passwort nicht auf einer Vielzahl von Webseiten zu verwenden. Das Passwort ist Ihr Schlüssel zu Ihrem Benutzerkonto für das Forum-Board, also gehen Sie mit ihm sorgsam um. Insbesondere wird Sie kein Vertreter des Forum-Betreibers, False Memory Deutschland e.V., oder ein Dritter berechtigterweise nach Ihrem Passwort fragen. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so können Sie die Funktion „Ich habe mein Passwort vergessen“ benutzen. Sie werden dann nach Ihrem Benutzernamen Ihrer E-Mail-Adresse gefragt und erhalten anschließend ein neu generiertes Passwort an diese E-Mail-Adresse. Mit diesem zugesendeten Passwort können Sie dann auf das Forum-Board zugreifen. Wir empfehlen Ihnen, anschließend wieder ein eigenes selbstgewähltes Passwort in Ihrem Account zu hinterlegen.

Gestattung der Datenspeicherung

Sie gestatten dem Betreiber, die von Ihnen im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten sowie laufende Zugriffsdaten (Datum und Uhrzeit der Nutzung, IP-Adresse und weitere von Ihrem Browser übermittelte Daten) zu speichern und für den Betrieb des Forum-Boards zu verwenden.

Regelungen bezüglich der Weitergabe deiner Daten

Der Betreiber wird diese Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergeben, sofern er nicht auf Grund gesetzlicher Regelungen zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist oder die Daten zur Durchsetzung rechtlicher Interessen erforderlich sind.

Das Forum ist ein nicht öffentliches Forum. Eine spätere Veröffentlichung bedarf eines entsprechenden Vereinsbeschlusses.

Gestattung der Kontaktaufnahme

Sie gestatten dem Betreiber darüber hinaus, Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler Informationen über das Forum-Board erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen er und andere Benutzer Sie kontaktieren, sofern Sie dies an entsprechender Stelle erlaubt haben.

Geltungsbereich dieser Richtlinie

Diese Richtlinie umfasst nur den Bereich der Seiten, die die Forum-Software umfassen. Sofern der Betreiber in anderen Bereichen seiner Software weitere personenbezogene Daten verarbeitet, wird er Sieh darüber gesondert informieren.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit die Löschung bzw. Sperrung Ihrer Daten verlangen. Kontaktieren Sie hierzu bitte an: False Memory Deutschland e.V, Vereinssitz: Erftstadt, Verwaltungssitz: Heimstraße 10a, 82131 Stockdorf, E-Mail-Adresse kontakt@false-memory.de, Telefon-Nr. +49 (0)2983-972277.